ZWISCHEN TRADITION UND MODERNE
Der THOMANERCHOR Leipzig ist mit seiner mehr als 800 Jahre umfassenden Geschichte einer der ältesten Knabenchöre Deutschlands und die älteste Kultureinrichtung der Stadt Leipzig. Rund einhundert Knaben und junge Männer mit individuellen Persönlichkeiten und einer gemeinsamen Leidenschaft für Musik widmen sich in den wöchentlichen Motetten, in Gottesdiensten und Konzerten im In- und Ausland der Chormusik Johann Sebastian Bachs und weiterer Komponisten und verzaubern mit ihren Stimmen bis heute jährlich tausende Zuschauer.

Anstehende Veranstaltungen
Eröffnungskonzert 97. Bachfest der Neuen Bachgesellschaft e.V. | St. Michaeliskirche Eutin
Mehr erfahrenBach300 – Jubiläumskonzert III: Kantaten September 1723 | Thomaskirche
Mehr erfahrenOFFENE STELLENANGEBOTE WERDEN SIE TEIL DES TEAMS
Offene StellenangeboteNeuigkeiten
Der THomanerchor auf Social Media
STELLENAUSSCHREIBUNGEN // Notenmanagement & Buchhaltung/Haushalt
Im THOMANERCHOR Leipzig sind die Stellen Mitarbeiter/-in für das Notenmanagement (m/w/d) und Sachbearbeiter/-in Haushalt (m/w/d) zu besetzen.
Alle Informationen zu den ausgeschriebenen Stellen und zur Bewerbung erhalten Sie auf unserer Website 🌐 www.thomanerchor.de unter Über den Chor -> Die Mitarbeiterschaft -> Mehr zur Mitarbeiterschaft oder das Stellenportal der @stadtleipzig.
Vielen Dank fürs Teilen und Weitersagen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#Thomanerchor #Leipzig #Thomanerchor #thomanerchorleipzig #leipzig #knabenchor #musikinleipzig #derthomanerchorsucht #stellenausschreibung #notenmanagement #notenarchiv #chornoten #haushaltsplanung #buchhaltung #sachbearbeiterstelle

Noch bis zum 10. Oktober kann die TV-Version der Fernsehaufnahme des Konzerts "Tribute to Bach" bei ARTE Concert unter:
https://www.arte.tv/de/videos/114652-000-A/bach-300/
angesehen werden. Im Open Air Konzert "Tribute to Bach musizierte der THOMANERCHOR Leipzig im Rahmen des vergangenen Bachfest Leipzig des @bacharchivleipzig am Freitag, 9. Juni 2023 mit den Stars der Musikwelt wie @langlangpiano, @violinhope, Albrecht Mayer, @sophiekauercellist, @francescaaspromontesoprano und @cameron.shahbazi . Unter der Leitung von Thomaskantor Andreas Reize sang der Thomanerchor unter anderem Teile aus Bachs Messe in h-Moll BWV 232 und den vierstimmigen Choral "Jesus bleibet meine Freude" BWV 147 sowie die Motette "Singet dem Herrn ein neues Lied" BWV 225 in einem Arrangement von Thomas Leininger. Es begleitete das @gewandhausorchester .
Am 29. September gibt der THOMANERCHOR Leipzig um 20 Uhr das nächste Konzert im Jubiläum "Bach300 – 300 Jahre Bach in Leipzig". Im Monatskonzert im September singt der Chor in der Thomaskirche die Bach-Kantaten "Du sollt Gott, deinen Herren, lieben" BWV 77, "Es ist nichts Gesundes an meinem Leibe" BWV 25, "Warum betrübst du dich, mein Herz" BWV 138 und "Christus, der ist mein Leben" BWV 95. Solistinnen und Solisten sind Gerlinde Sämann (Sopran), Kristina Hammarström (Alt), Georg Poplutz (Tenor) und Stephan MacLeod (Bass).
Als besonderer Gast wird der Virologe und Bach-Liebhaber Christian Drosten über sein Verhältnis zu Bachs Musik sprechen.
Tickets für das "Jubiläumskonzert III: Kantaten September 1723" sind über www.bach300.de erhältlich.
📷: © Bach-Archiv Leipzig, Jens Schlüter
#Thomanerchor #thomanerchorleipzig #leipzig #knabenchor #musikinleipzig #johannsebastianbach #chormusikik #chormusikinleipzig #bach300 #bachinleipzig #jsbach #musiccityty #thomaskirche #bachjubiläum #bachjubilee #tributetobach

Während die großen Thomaner am kommenden Wochenende frei haben, ist der Thomanernachwuchs gleich zwei Mal in der Thomaskirche Leipzig zu hören.
Am Samstag, den 16. September singen unsere Nachwuchssänger der Klasse 3 der Grundschule forum thomanum am Bildungscampus forum thomanum um 19 Uhr im Konzert "Willkommen, Bach!" Gemeinsam mit dem GewandhausChor, dem Ensemble 1648, der Jugendmusiziergruppe "Michael Praetorius e.V. und der Großen Kurrende und Kantorei der Singschule St. Thomas singen die Jungen ein Programm bestehend aus Werken von Johann Hermann Schein, Johann Rosenmüller, Sebastian Knüpfer und Johann Sebastian Bach. Die Chöre werden von @johanneslang_thomasorganist an der Orgel begleitet, die Leitung des Konzerts hat Gregor Meyer inne. Tickets sind in der Musikalienhandlung Oelsner und im Thomasshop sowie über den Online-Ticketshop der Thomaskirche erhältlich.
Der Thomanernachwuchschor der Klassen 2 und 3 der Anna-Magdalena-Bach-Schule und der Klasse 2 der Grundschule forum thomanum gestaltet am Sonntag, 17. September um 11 Uhr den Familiengottesdienst mit Taufgedächtnis "Da berühren sich Himmel und Erde" in der Thomaskirche musikalisch. Die Leitung haben Claus Straßner und Maria Leistner. An der Orgel ist Thomasorganist Johannes Lang zu hören, die Truhenorgel spielt Dorothea Mieseler.
🌐 Weitere Informationen zu den Auftritten des THOMANERCHOR Leipzig und des Thomanernachwuchses erhalten Sie auf unserer Website www.thomanerchor.de
📷: © THOMANERCHOR Leipzig
#Thomanerchor #leipzig #thomanerchorleipzig #thomanernachwuchschor #thomanernachwuchs #chornachwuchs #knabenchor #auftritte #gottesdienst #chorkonzert #thomaskircheleipzig

BACH300 – JUBILÄUMSKONZERT III: KANTATEN SEPTEMBER 1723
1723 – vor genau 300 Jahren – trat Johann Sebastian Bach seinen Dienst als Thomaskantor und Musikdirektor der Stadt Leipzig an. Dieses vermutlich wichtigste Bach-Jubiläum im 21. Jahrhundert feiern wir in Leipzig mit einem vielfältigen Programm. Soweit wir heute wissen, brachte Bach in seinem ersten Leipziger Amtsjahr knapp 60 Kantaten zur Aufführung. Alle Jubiläumskantaten werden neben den wöchentlichen Gottesdiensten in monatlichen Konzerten von international bekannten Ensembles mit namhaften Solist/-innen musiziert. Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft ergänzen die Konzerte durch kurze Impulsvorträge über den Gegenstand der Werke.
Am 29. September um 20 Uhr gestaltet der Thomanerchor zusammen mit dem @gewandhausorchester das Monatskonzert im September in der Thomaskirche. Es erklingen die Bach-Kantaten »Du sollt Gott, deinen Herren, lieben« BWV 77, »Es ist nichts Gesundes an meinem Leibe« BWV 25, »Warum betrübst du dich, mein Herz« BWV 138 und »Christus, der ist mein Leben« BWV 95. Solistinnen und Solisten sind Gerlinde Sämann (Sopran), Kristina Hammarström (Alt), Georg Poplutz (Tenor) und Stephan MacLeod (Bass). Als besonderer Gast wird der Virologe und Bach-Liebhaber Christian Drosten über sein Verhältnis zu Bachs Musik sprechen.
🌐 Alle Informationen zum Programm des Jubiläums „Bach300 – 300 Jahre Bach in Leipzig“, den Auftritten des Thomanerchores im Rahmen des Jubiläums und zum Ticketkauf erhalten Sie unter www.bach300.de
#thomanerchor #thomanerchorleipzig #leipzig #knabenchor #musikinleipzig #johannsebastianbach #chormusik #chormusikinleipzig #bach300 #bachinleipzig #jsbach #musiccity #thomaskirche #bachjubiläum #bachjubilee @bacharchivleipzig

Kontakt aufnehmen
Kontakt