Thomaner werden

Singen. Lernen. Musik erleben.

Es gibt mehrere Wege, Thomaner zu werden. In Leipzig beginnt die Suche nach geeignetem
Nachwuchs für den Thomanerchor bereits im Vorschulalter. Die Mitarbeiter/-innen des
Nachwuchsbereiches besuchen zahlreiche Kindertagesstätten und musizieren dort mit
den Vorschulkindern. Geeignete Jungen werden dann zu Schnupper-Singstunden und in die
Vorschulchor-Angebote eingeladen. Auch die Kindertagesstätte des forum thomanum e. V.
legt erste Grundlagen für die musisch-sprachliche Erziehung im Vorschulalter. Darüber hinaus
ist ein Angebot zur Musikalischen Früherziehung des Thomanerchores in Kooperation
mit Studierenden der Hochschule für Musik „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Planung.

Zwei Leipziger Grundschulen bilden den Nachwuchs für den Thomanerchor aus: die
Anna-Magdalena-Bach-Schule (Grundschule der Stadt Leipzig) und die Grundschule forum
thomanum. Mit ihren vertieft musischen Ausbildungsprofilen, die u.a. Einzestimmbildung,
Instrumentalunterricht, Chorsingen und Musiktheorie beinhalten, ist es das Ziel beider
Grundschulen, die Nachwuchssänger Schritt für Schritt auf eine Aufnahmeprüfung in den
Thomanerchor vorzubereiten.

Jungs, die außerhalb Leipzigs wohnen, haben natürlich ebenfalls die Möglichkeit, an der
Prüfung teilzunehmen und in den Thomanerchor aufgenommen zu werden. Es empfiehlt
sich, frühzeitig mit den Musikpädagogen/-innen des Nachwuchsbereiches Kontakt aufzunehmen,
um die Anforderungen zu besprechen und sich so optimal vorbereiten zu können. Auch ein Quereinstieg in eine höhere Klassenstufe ist bei entsprechender musikalischer Eignung und Vorbildung nach bestandener Eignungsprüfung möglich.

Auftritt des Thomanernachwuchschor bei den Bach-Spielen Leipzig 2023
Auftritt des Thomanernachwuchschor bei den Bach-Spielen Leipzig 2023
Auftritt des Thomanernachwuchschor bei den Bach-Spielen Leipzig 2023
Auftritt des Thomanernachwuchschor bei den Bach-Spielen Leipzig 2023
Thomanernachwuchs in der Anna-Magdalena-Bach-Grundschule
Thomanernachwuchs in der Anna-Magdalena-Bach-Grundschule
Thomanernachwuchs in der Anna-Magdalena-Bach-Grundschule
Der Thomanernachwuchs in der Grundschule forum thomanum
Der Thomanernachwuchs in der Grundschule forum thomanum
Der Thomanernachwuchs in der Grundschule forum thomanum

Musikalische Frühförderung

Musikalisch interessierte und singbegeisterte Jungen können bereits im Kindergartenalter an den Frühförderangeboten des Thomanerchores teilnehmen.

Der THOMANERCHOR Leipzig bietet für Kinder im Alter von etwa 4 bis 5 Jahren in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig ab Oktober 2023 eine musikalische Früherziehung an. In der in den Räumlichkeiten der Villa thomana stattfindenden musikalischen Früherziehung musizieren Studierende des Studiengangs „Elementare Musikpädagogik“ der Hochschule mit den Kindern und geben ihnen die Möglichkeit, sich spielerisch mit den elementaren Formen des Singens und Musizierens vertraut zu machen.

Musikalisch interessierte Jungen im Vorschulalter können ab dem 18. Oktober 2023 mittwochs und donnerstags von 16 bis 16.40 Uhr den Vorschulchor in der Anna-Magdalena-Bach-Schule (Grundschule der Stadt Leipzig) unter der Leitung von Bettina Denner-Brückner besuchen.

Die Grundschule forum thomanum bietet an sechs Terminen im Herbst und Winter 2023 Schnupper-Singstunden für Jungen im Vorschulalter an, die Freude am Singen haben und sich für die Nachwuchsausbildung beim THOMANERCHOR Leipzig interessieren.


1. bis 3. Klasse

Mit der 1. Klasse beginnt der Weg zum Thomaner. Die Ausbildung des Thomanernachwuchs erfolgt an unseren Partner-Grundschulen, der Anna-Magdalena-Bach-Schule (Grundschule der Stadt Leipzig) und der Grundschule forum thomanum. Dort besuchen die Jungen die vertieft musischen Ausbildungsprofile und werden individuell in ihrer musikalischen Begabung und Freude am Singen gefördert. Neben einer umfassenden Grundschulausbildung nimmt jeder Junge an wöchentlichen Singstunden teil und erhält Unterricht in Musiktheorie und Gehörbildung. Dazu kommen professioneller Stimmbildungs- und Instrumentalunterricht bei Pädagoginnen und Pädagogen des THOMANERCHOR Leipzig oder des forum thomanum. Alle Erst- bis Drittklässler sammeln mit dem Thomanernachwuchschor erste Auftrittserfahrung bei Kirchenmusiken und Konzerten. Am Ende der 3. Klasse findet die Eignungsprüfung zur Aufnahme in den Thomanerchor statt. Geprüft werden sowohl
die musikalischen Fähigkeiten als auch der schulische Leistungsstand.

Weitere Informationen zu unseren Partnerschulen finden Sie online:

www.amb-grundschule-leipzig.de
www.forum-thomanum.de

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


4. Klasse

Nach der bestandenen Aufnahmeprüfung werden die Jungen mit der 4. Klasse zur ersten Motette des Schuljahres feierlich in den THOMANERCHOR Leipzig aufgenommen und nehmen neben ihrer Grundschulausbildung in der Anna-Magdalena-Bach-Schule und der Grundschule forum thomanum ab sofort am Chorbetrieb und dem musikalischen Unterricht im Alumnat des Thomanerchores teil.


5. Klasse

Ab der 5. Klasse besuchen alle Thomaner gemeinsam mit anderen musikbegeisterten Kindern die
Thomanerklassen der Thomasschule Leipzig, ein Gymnasium der Stadt Leipzig. Die ehemaligen Nachwuchstalente sind nun feste Mitglieder des
THOMANERCHOR Leipzig.

Veranstaltungen des Thomaner­nachwuchschor

Zu den Terminen

Kontakt aufnehmen

Kontakt aufnehmen
error: Der Inhalt ist geschützt.