Neuigkeiten

Die Thomaner auf Social Media


Der THOMANERCHOR Leipzig singt am Freitag, den 24. November um 18 Uhr in der Motette in der Thomaskirche Leipzig Werke von Sethus Calvisius, Heinrich Schütz, Johann Michael Bach und Max Reger. An der Orgel ist Thomasorganist Johannes Lang zu hören.

In der Motette am Samstag, den 25. November um 15 Uhr erklingt unter der Leitung von Thomaskantor Andreas Reize die Kantate „Wachet! betet! betet! wachet“ BWV 70 von Johann Sebastian Bach. Solistinnen und Solisten sind Ulrike Hofbauer (Sopran), Susanne Langner (Alt), Minsub Hong (Tenor) und Anton Haupt (Bass). Der Thomanerchor wird vom Gewandhausorchester und Thomasorganist Johannes Lang begleitet. Die Motette ist den in den Jahren 2022 und 2023 verstorbenen Mitgliedern der Stiftung Chorherren zu St. Thomae gewidmet. 

Am Sonntag, den 26. November erklingt die Kantate "Wachet! betet! betet! wachet“ BWV 70 erneut um 10 Uhr im Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag in der Nikolaikirche. Johann Sebastian Bach hatte die Kantate ursprünglich schon 1716 kurz vor dem Ende seiner Zeit als Konzertmeister am Hof von Johann Ernst von Sachsen-Weimar für den 2. Advent komponiert und dort uraufgeführt. Da in Leipzig im Advent tempus clausum herrschte und keine Kantatenmusik im Gottesdienst aufgeführt werden durfte, widmete Bach die Kantate für den 26. Sonntag nach Trinitatis (Ewigkeitssonntag) mit ähnlicher Thematik um. Er führte die Kantate in Leipzig erstmals am 21. November 1723 und dann wieder am 18. November 1731 auf.

🌐 Weitere Informationen zu den Auftritten des THOMANERCHOR Leipzig erhalten Sie auf unserer Website www.thomanerchor.de.

Foto: © Eric-Kemnitz.com

#thomanerchor #thomanerchorleipzig #leipzig #knabenchor #konzert #chorkonzert #musikinleipzig #johannsebastianbach #chormusik #chormusikinleipzig #bach300 #bachinleipzig #jsbach #musiccity #thomaskirche #musikstadtleipzig


DEN THOMANERCHOR AM WOCHENENDE ERLEBEN

Der THOMANERCHOR Leipzig singt am Freitag, 17. November um 18 Uhr in der Motette in der Thomaskirche Leipzig Werke von Sethus Calvisius, Heinrich Schütz, Johann Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy und Max Reger. An der Orgel ist Thomasorganist Johannes Lang zu hören. 

Unter der Leitung von Thomaskantor Andreas Reize erklingt die Kantate „Es reißet euch ein schrecklich Ende“ BWV 90 von Johann Sebastian Bach. Solistinnen und Solisten sind Franziska Bader (Alt), Christoph Pfaller (Tenor) und Stephan Heinemann (Bass). Der Thomanerchor wird vom Gewandhausorchester und Thomasorganist Johannes Lang begleitet.

Am Sonntag, den 19. November erklingt erneut die Kantate „Es reißet euch ein schrecklich Ende“ BWV 90 um 9.30 Uhr im Gottesdienst in der Thomaskirche. Johann Sebastian Bach hatte die Kantate für den 25. Sonntag nach Trinitatis vor 300 Jahren komponiert und am 14. November 1723 uraufgeführt. 

🌐 Weitere Informationen zu den Auftritten des THOMANERCHOR Leipzig erhalten Sie auf unserer Website www.thomanerchor.de.

📷: © Eric-Kemnitz.com

#thomanerchor #thomanerchorleipzig #leipzig #knabenchor #konzert #chorkonzert #musikinleipzig #johannsebastianbach #chormusik #chormusikinleipzig #bach300 #bachinleipzig #jsbach #musiccity #thomaskirche #musikstadtleipzig


error: Der Inhalt ist geschützt.